KIRSTEN FISCHER                                                                     KÖNNEN  FÖRDERN - FÖRDERN  KÖNNEN

BILDUNG UND BERATUNG
FACHLICHE BEGLEITUNG DER PRAXIS

  
  
  
                                                                                                                                               
"Tropfen machen Wasser!" 
 

  • Home
  • Über mich
  • Leistungsspektrum
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung


Veranstaltungskalender

 

Leistungsspektrum

Meine thematischen Schwerpunkte sind

 

  • Entwicklungsphasen und -besonderheiten von Kindern und Jugendlichen
  • professionelle Beobachtung und Dokumentation
  • Gestaltung kindlicher Lernprozesse in ausgewählten Alters- und Bildungsbereichen
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
  • Bewältigung von Konflikten und Krisen
  • konzeptionelle und Führungsaufgaben

Mein inhaltliches Angebot sowie weitere Themen finden Sie auch auf dem Kita-Bildungsserver.


    AKTUELL: Schutzwege statt Gratwanderungen: Kita-Schutzkonzept


 Ich biete Ihnen ein Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten:


  • Weiterbildungen und Inhouse-Seminare, Telefon- und Videokonferenzen
  • Fallbesprechungen und Coaching
  • Elternabende und -beratung

 

Bei Interesse fordern Sie meinen Themenkatalog oder ein auf Sie zugeschnittenes Angebot z. B. über mein Kontaktformular an.

Übersicht öffentlicher Veranstaltungen


Recht und Sicherheit in der Kita "Bevor das Kind in den Brunnen fällt ..."

Datum:29.03.2023
09:00

(Olbernhau, VHS ERZ)
Lachende, spielende, experimentierende Kinder, ein schöner Tag im Garten, ein Ausflug mit den Kindern - so stellt sich die Arbeit in der Kita häufig dar. Doch nicht immer herrscht Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung. Eine Menge alltägliche Ereignisse können diese Stimmung trüben, die Arbeit erschweren, zu Konflikten führen. An pädagogische Fachkräfte werden hohe Anforderungen gestellt, die fachliche Kenntnisse und Erfahrungen (nicht nur im pädagogischen Bereich) bedürfen. Dieses Seminar soll grundlegende rechtliche Kenntnisse auffrischen, damit Sie mehr Sicherheit in diesem Bereich gewinnen. Dabei stellt diese Weiterbildung keine Rechtsberatung dar, sondern entwickelt mit Ihnen gemeinsam Handlungsmöglichkeiten und stärkt somit Ihre Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Situationen.

Inhaltliche Schwerpunkte:
rechtliche Grundlagen der Kita
Sicherheit (Aufsicht und Haftung, Gesundheit und Hygiene, Datenschutz)
Fallbeispiele als konkrete Handlungsoptionen

(Olbernhau, VHS ERZ)



Zurück zur Übersicht


 

 


Copyright © Kirsten Fischer