KIRSTEN FISCHER                                                                     KÖNNEN  FÖRDERN - FÖRDERN  KÖNNEN

BILDUNG UND BERATUNG
FACHLICHE BEGLEITUNG DER PRAXIS

  
  
  
                                                                                                                                               
"Tropfen machen Wasser!" 
 

  • Home
  • Über mich
  • Leistungsspektrum
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung


Veranstaltungskalender

 

Leistungsspektrum

Meine thematischen Schwerpunkte sind

 

  • Entwicklungsphasen und -besonderheiten von Kindern und Jugendlichen
  • professionelle Beobachtung und Dokumentation
  • Gestaltung kindlicher Lernprozesse in ausgewählten Alters- und Bildungsbereichen
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
  • Bewältigung von Konflikten und Krisen
  • konzeptionelle und Führungsaufgaben

Mein inhaltliches Angebot sowie weitere Themen finden Sie auch auf dem Kita-Bildungsserver.


    AKTUELL: Schutzwege statt Gratwanderungen: Kita-Schutzkonzept


 Ich biete Ihnen ein Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten:


  • Weiterbildungen und Inhouse-Seminare, Telefon- und Videokonferenzen
  • Fallbesprechungen und Coaching
  • Elternabende und -beratung

 

Bei Interesse fordern Sie meinen Themenkatalog oder ein auf Sie zugeschnittenes Angebot z. B. über mein Kontaktformular an.


Übersicht öffentlicher Veranstaltungen

06.06.2023

„Störendes“ Verhalten als Problem (-Lösung)?! (Teil 2)
(Torgau, VHS Nordsachsen)

08.06.2023

Zu viel des Guten? - Überbehütung als Entwicklungsschwierigkeit
(Olbernhau, VHS ERZ)

15.06.2023
- 07.06.2024

Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)
Die einjährige Fortbildung umfasst 400 Theoriestunden und 200 Praxisstunden.
(Dresden, VHS Dresden)

21.06.2023

Vielfalt statt Einfalt - Diversität, Integration, Inklusion in der Kita-Arbeit
(Crimmitschau, Eubios)

22.06.2023

Gewalt ist keine Lösung!
(Plauen, VHS Plauen)

27.06.2023

„Praktisch in guten Händen!“ – Praxisanleitung als eine Herausforderung in Zeiten des Wandels und Personalmangels (Teil 1)
(Eilenburg, VHS Nordsachsen)

28.06.2023

Beschweren uns Beschwerden? – Elternarbeit, Beschwerden und Konflikte
(Schmiedeberg, LRA Pirna)

01.07.2023

Fit unter 3 (Teil 4) - ein Erfahrungsseminar - mehr (von anderen)
(Annaberg, VHS ERZ)

05.07.2023

Störendes Verhalten als Problem(-Lösung)?!
(Crimmitschau, Eubios)

29.08.2023

„Praktisch in guten Händen!“ – Praxisanleitung als eine Herausforderung in Zeiten des Wandels und Personalmangels (Teil 2)
(Eilenburg, VHS Nordsachsen)

30.08.2023

Kita-Leitungsseminar - MOTIVation für/der MitArbeiter
(Annaberg, VHS ERZ)

05.09.2023

Praxisanleiter-Aufbauseminar: "Praktisch in guten Händen - eine Herausforderung in der Verbindung von Theorie und Alltag!"
(Stollberg, VHS ERZ)

06.09.2023

Wie werde ich stark und widerstandsfähig? - Resilienz als wichtiger Faktor der Professionalität und Teamentwicklung
(Meißen, LRA Meißen)

12.09.2023

KLARtext statt HERUMgerede - Schwierige Gespräche
(Olbernhau, VHS ERZ)

13.09.2023

"Kinder-mit-Wirkung!" - Partizipation in der Kita
(Crimmitschau, Eubios)

19.09.2023

KLARtext statt HERUMgerede - Schwierige Gespräche
(Torgau, VHS Nordsachsen)

20.09.2023

Schlaf, Kindlein schlaf! - Schlaf in der Kindheit
(Meißen, LRA Meißen)

28.09.2023

Erfahrungsaustausch "Stärkung von Leitungskompetenzen ...."
(Annaberg, VHS ERZ)

17.10.2023

"Bevor das Kind in den Brunnen fällt ..." - Recht und Sicherheit in der Kita
(Delitzsch, VHS Nordsachsen)

18.10.2023

Zu viel des Guten? - Kindeswohlgefährdung durch Überbehütung
(Crimmitschau, Eubios)

25.10.2023

Netzwerkkonferenz "Präventives Hilfesystem"
(ANA, LRA ERZ)

26.10.2023

Was Kinder im Hort horten können?
(Plauen, VHS Plauen)

08.11.2023

Netzwerkkonferenz "Präventives Hilfesystem"
(Aue-Bad Schlema, LRA ERZ)

09.11.2023

Hort als Vorrat/Schatz verstehen?! - Spezielle Erfahrungen der Hortarbeit
(Aue, VHS ERZ)

15.11.2023

Hand in Hand - Mitarbeiterführung
(Crimmitschau, Eubios)

27.11.2023

Störendes Verhalten
(Crimmitschau, Eubios)

28.11.2023

Völlig losgelöst?! - Die klare Linie als "Grenzerfahrung mit Kindern und für Kinder
(Zschopau, VHS ERZ)


 

 


Copyright © Kirsten Fischer