KIRSTEN FISCHER                                                                     KÖNNEN  FÖRDERN - FÖRDERN  KÖNNEN

BILDUNG UND BERATUNG
FACHLICHE BEGLEITUNG DER PRAXIS

  
  
  
                                                                                                                                               
"Tropfen machen Wasser!" 
 

  • Home
  • Über mich
  • Leistungsspektrum
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung


Veranstaltungskalender

 

Leistungsspektrum

Meine thematischen Schwerpunkte sind

 

  • Entwicklungsphasen und -besonderheiten von Kindern und Jugendlichen
  • professionelle Beobachtung und Dokumentation
  • Gestaltung kindlicher Lernprozesse in ausgewählten Alters- und Bildungsbereichen
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Kooperationspartnern
  • Bewältigung von Konflikten und Krisen
  • konzeptionelle und Führungsaufgaben

Mein inhaltliches Angebot sowie weitere Themen finden Sie auch auf dem Kita-Bildungsserver.


    AKTUELL: Schutzwege statt Gratwanderungen: Kita-Schutzkonzept


 Ich biete Ihnen ein Spektrum an Bildungs- und Beratungsangeboten:


  • Weiterbildungen und Inhouse-Seminare, Telefon- und Videokonferenzen
  • Fallbesprechungen und Coaching
  • Elternabende und -beratung

 

Bei Interesse fordern Sie meinen Themenkatalog oder ein auf Sie zugeschnittenes Angebot z. B. über mein Kontaktformular an.

Übersicht öffentlicher Veranstaltungen

20.04.2023
„Blickpunkt Hortkind“ – Beobachtung und Dokumentation im Hort
(Schmiedeberg, LRA Pirna) Beobachtung ermöglicht es, kindliches Verhalten besser zu verstehen und somit pädagogisches Handeln entsprechend zu planen. Die pädagogische Arbeit im Hort unterscheidet sich...   mehr
25.04.2023
Wahrnehmen, Fühlen, Entscheiden= Entschleunigen?
(Aue, VHS ERZ) Kinder entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo. Kinder lernen mit allen Sinnen. Kinder brauchen Anerkennung und Zeit. Wir leben mit unseren Kindern in einer schnelllebigen und flexiblen Welt....   mehr
26.04.2023
Sozial-emotionale Störungen als Sammelbegriff für Schwierigkeiten?! - Egoisten, Unbändige … bis „Systemsprenger“ (Teil 2)
(Taucha, VHS Nordsachsen) Sozial-emotionale Entwicklung ist ein klassisches frühpädagogisches Thema. Teilen, abwechseln, streiten; traurig, eifersüchtig, ängstlich, stolz sein gehören als soziale...   mehr
03.05.2023
Bist du ganz bei Sinnen? Wahrnehmung und Wahrnehmungsstörungen
(Crimmitschau, EUBIOS) Wahrnehmungsstörungen wirken sich fast immer im Verhalten von Kindern und Jugendlichen aus. Deshalb fordern uns wahrnehmungsgestörte Kinder und Jugendliche auf besondere Art und...   mehr
10.05.2023
KLARtext statt HERUMgerede - Schwierige Gespräche mit Eltern und Bezugspersonen im professionellen Kontext
(Meißen, LRA Meißen) In der Zusammenarbeit mit Menschen sind nicht nur sachliche und angenehme Gesichtspunkte, sondern ebenso schwierige und unangenehme Themen anzusprechen. Diese meist heiklen Aspekte...   mehr
<< vorherigenächste >>


 

 


Copyright © Kirsten Fischer